Das Experiment
Wir wollen Soja in Deutschland heimisch machen. Bio-Soja, das direkt in die menschliche Ernährung fließt und das im ganzen Land gedeiht – auch im rauen Klima das Nordens. Dafür wenden wir eine außergewöhnliche Forschungsmethode an: Gemeinsam mit Gärtnern aus ganz Deutschland pflanzen wir zahlreiche neue Sojastämme und -sorten und testen sie auf Anbau- und Tofueignung. Nach einem ersten erfolgreichen Pilotprojekt gehen wir 2018 in das zweite Versuchsjahr.

Mitmachen
Die Mitmachphase des Projekts 1000 Gärten 2.0 war mit der Ernte 2018 abgeschlossen. Derzeit werden die eingesandten Daten ausgewertet.

Was wir wollen - Ziele und Hintergründe
Soja heimisch machen. Weil Bio und Regionalität für uns zusammengehören. Daher setzen wir uns für den heimischen Anbau dieser vielseitigen Hülsenfrucht ein. Bio-Soja aus Deutschland, das bedeutet: Eine nachhaltige Versorgung mit pflanzlichem Eiweiß, kurze Transportwege, Unterstützung der heimischen Landwirtschaft sowie eine nachvollziehbare und gesicherte Herkunft.

Wer wir sind
Die Initiative "1000 Gärten - Das Soja-Experiment" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Taifun-Tofu GmbH und der Universität Hohenheim.

Was uns bewegt
Was treibt uns an, ein Projekt wie 1000 Gärten auf den Weg zu bringen? Stimmen aus der Universität Hohenheim und von Taifun-Tofu.