Ulli, Riedlingen-Neufra
    |
    |
    Kommentare
    Keimung ? Welcher Tag wird hier eingehen? Wenn Samen gequollen ist? Wenn Saat den Boden durchbricht? Wieviel Prozent soll aufgelaufen sein, um den Keimungstag zu bestimmen?

    Weiterlesen
    Tom, Wendershausen
    |
    |
    Kommentare
    Heute im Garten gewesen und in allen Reihen ist der Aufgang da, wenn auch in den ersten 3 Reihen noch unvollständig. Die Maulwürfe helfen auch nicht, aber generell bin ich zufrieden. Und das warme und wüchsige Wetter dürfte für eine weitere rasante Entwicklung sorgen.

    Weiterlesen
    Blattlausfarm, Frankfurt am Main
    |
    |
    Kommentare
    Hallo zusammen, Wir sind Chris & Jurek und mit der #blattlausfarm haben wir uns Anfang des Jahres nach langer Wartezeit endlich den Traum vom eigenen Schrebergarten erfüllt. In der Stadt gar nicht so leicht einen zu ergattern ???? Bekommen haben wir 365qm verwilderte und vernachlässigte Unkrautwiese voller Giersch und Brombeerwurzeln mit einer etwas in die Jahre gekommenen Laube mit undichten Dach ???? Seitdem arbeiten wir eine scheinbar endlose Liste von Projekten ab - mit dem Ziel Selbstversorgergarten und Insektenparadies. Einiges hat sich schon getan: Gemüsegarten angelegt, Gewächshaus errichtet, Kräuterspirale und Staudenbeete angelegt und nun beim Soja-Experiment dabei. Wir…

    Weiterlesen
    Blattlausfarm, Frankfurt am Main
    |
    |
    Kommentare
    Hallo zusammen, Wir sind Chris & Jurek und mit der #blattlausfarm haben wir uns Anfang des Jahres nach langer Wartezeit endlich den Traum vom eigenen Schrebergarten erfüllt. In der Stadt gar nicht so leicht einen zu ergattern ???? Bekommen haben wir 365qm verwilderte und vernachlässigte Unkrautwiese voller Giersch und Brombeerwurzeln mit einer etwas in die Jahre gekommenen Laube mit undichten Dach ???? Seitdem arbeiten wir eine scheinbar endlose Liste von Projekten ab - mit dem Ziel Selbstversorgergarten und Insektenparadies. Einiges hat sich schon getan: Gemüsegarten angelegt, Gewächshaus errichtet, Kräuterspirale und Staudenbeete angelegt und nun beim Soja-Experiment dabei. Wir…

    Weiterlesen
    Andreas, Weilheim
    |
    |
    Kommentare
    Seit dem 01.05.2022 sind die Blütenpflanzen 1 zu sehen.

    Weiterlesen
    Gäbbie, Dresden
    |
    |
    Kommentare
    Am 30.04. kam das Paket an. und am 01.05. vormittags habe ich die Saat in die schon lange wartenden Rillen gelegt. Momentan ist bei uns in Dresden eine schönwetterfront und Nachts nicht kalt. Also optimal für einen guten Start.

    Weiterlesen
    Imanuel, Filderstadt
    |
    |
    Kommentare
    Endlich ist es soweit und die ersten Blühpflanzen haben gekeimt. Hoffe daß die zweiten es auch bald schaffen und daß auch die Sojabohnen keimen ????

    Weiterlesen
    Viktoria, Neukirchen-Vluyn
    |
    |
    Kommentare
    Hallo zusammen... Leider wurde fast mein ganzes Beet trotz Schutznetz (!) von Mäusen leer gefuttert. Ich empfehle jedem, das Beet zu schützen. Ich habe ein sehr feines Gemüseschutznetz über das Beet gelegt und habe es an allen Seite mit Steinen befestigt. Leider hat es wohl doch min. eine Maus unter das Netz geschafft und hat jede gerade geleistet Sojabohnen gefressen... ich bin sehr traurig und hoffe, dass es evtl doch die ein oder andere Pflanze geschafft hat... Allen anderen weiterhin viel Erfolg!

    Weiterlesen
    Berrit , Hochstetten-Dhaun
    |
    |
    Kommentare
    Montag, 02.05.: Da am Samstag unser Saatpaket kam, haben wir gestern gleich losgelegt und die ersten Vorbereitungen getroffen. Das war nicht ganz einfach : D Wir hatten nämlich, bei ziemlich trockenen Bodenverhältnissen, den Rasen vorerst abzutragen. Doch wir haben es geschafft! Und nun warten wir, dass es nachts noch ein wenig wärmer wird, damit wir dann spätestens am Wochenende, nach weiterer Bodenlockerung bzw.- vorbereitung, hoffentlich einsäen können. LG und gutes Gelingen♡

    Weiterlesen
    Marlis, Dingelbe
    |
    |
    Kommentare
    Heute haben wir die Saat in die Erde gelegt. Hoffentlich sind die Ergebnisse diesmal von besserer Aussagekraft. ????

    Weiterlesen