Werner, Bexbach
    |
    |
    Kommentare
    Da es kaum regnet, ist Bewässerung erforderlich. Soja und Blühpflanzen entwickeln sich überwiegend gut. Zum Schutz gegen Vogelfraß habe ich feinmaschige Netze über die Beete gespannt und am Boden mit Haken befestigt. Hierdurch ist jedoch kein Anflug von Insekten möglich, was aber datenmäßig erfasst werden soll. Habe wegen dieses Widerspruchs Taifun kontaktiert. Dieses Jahr gibt es bei mir eine Schneckenplage. Trotz ständigem Absammeln sind zum Teil starke Verluste durch Schneckenfraß zu verzeichnen. Habe nun ein biologisches Mittel gegen Schnecken ausgebracht. Auch kann der Besuch von Mäusen durch die Netze nicht verhindert werden.

    Weiterlesen
    Manfred, Goch
    |
    |
    Kommentare
    Es ist nun fast ein Monat her, dass ich ausgesät habe. Die Sojapflanzen entwickeln sich recht gut. Die Blühpflanze "Leindotter" aber noch besser...

    Weiterlesen
    Robin, Bremen
    |
    |
    Kommentare
    Die nächsten Tage soll es wärmer werden in Bremen, also raus mit Soja, Ringelblumen und Lein. Zusätzlich gibt es noch einen Hasenschutz drumherum.

    Weiterlesen
    Heike, Brande-Hörnerkirchen
    |
    |
    Kommentare
    Unser Versuchsfeld grenzt an Felder mit bio-dynamischer Bewirtschaftung. Das Wetter ist stabil warm. Die Nächte erreichen fast die 10 Grad Marke. Einziges Manko, seit 14 Tagen kein Tropfen Regen. Unsere Regentonnen sind gefüllt. Ab unter die Erde.

    Weiterlesen
    Brigitte, Frankfurt
    |
    |
    Kommentare
    Habe mir einen sonnigen Sonntag für die Aussat ausgesucht, auf geht's :-)

    Weiterlesen
    Martin, Meckenheim
    |
    |
    Kommentare
    Start des kleinen Experimentes mit Soja. Für die nächste Zeit ist wenig Regen vorhergesagt. Mal sehen, ob die Bodenfeuchte reicht für´s Keimen.

    Weiterlesen
    Gjertrud, Lübeck
    |
    |
    Kommentare
    Späte Aussaat nach Hochwasser im Frühjahr... aber jetzt geht es los - in Lübeck

    Weiterlesen
    Corinna, Laatzen
    |
    |
    Kommentare
    Wir hatten die Bohnen 4 cm tief gelegt. Aber scharrende Tiere konnten das nicht wissen und das Gießwasser hat auch etwas Erde runter gespült. Heute zeigten die ersten Reihen ihre Keimlinge - offen an der Oberfläche.

    Weiterlesen
    Imanuel, Filderstadt
    |
    |
    Kommentare
    Heute am 07.05.2022 kamen zum ersten Mal die Soja Keime aus dem Boden....

    Weiterlesen
    Sabine, Stuttgart (West)
    |
    |
    Kommentare
    :)

    Weiterlesen