Michael, Hecklingen
    |
    |
    Kommentare
    Gerade in meiner ersten Reihe hängen bereits viele größere Hülsen an den Pflanzen, in denen sich die Sojakerne bereits deutlich abzeichnen. Aber auch in anderen Pflanzreihen zeigen sich schon die ersten Hülsen...

    Weiterlesen
    Imanuel, Filderstadt
    |
    |
    Kommentare
    Hier ein paar aktuelle Bilder von der Blüte der Soja Pflanzen. Das Versuchsfeld ist auf der Filder Ebene

    Weiterlesen
    Kita kleine Farm, Bobingen / Straßberg
    |
    |
    Kommentare
    Liebe Soja-Interessierten, möchtet Ihr unser Sojaversuchsfeld und gerne nebenbei unsere Kita kleine Farm (mit Schwerpunkt Natur- und Umweltpädagogik) besichtigen? Dann kommt vorbei zu unserem Tag der Offenen Tür! Ihr seid Herzlich Willkommen! Und da wir eine Kindertagesstätte sind, freuen wir uns natürlich auch auf kleine Besucher. Wir von der „kleinen Farm“ freuen uns auf euch!

    Weiterlesen
    Kita kleine Farm, Bobingen / Straßberg
    |
    |
    Kommentare
    Der Leindotter hat vereinzelt Mehltau angesetzt, anfänglich an den Stielen, mittlerweile an den Schoten. Die befallenen Pflanzen habe ich immer wieder einzeln entfernt.

    Weiterlesen
    Kita kleine Farm, Bobingen / Straßberg
    |
    |
    Kommentare
    Die Sojareihe aus dem Soja mit ID 6009 und Roten Taubnesseln hat seit ein paar Tagen Krankheitserscheinungen bzw. Untermieter (siehe Fotos). Kann mir jemand sagen, um welche Krankheit bzw. Untermieter es sich handelt? Diese Reihe hat als erste und bisher auch am schönsten geblüht. Das kann natürlich daran liegen, dass es die südlichste Reihe ganz am Rand des Beetes ist.

    Weiterlesen
    Kita kleine Farm, Bobingen / Straßberg
    |
    |
    Kommentare
    Der Soja ohne Begleitpflanze ist bisher am größten, der Soja mit dem Leindotter liegt von der Größe nur knapp dahinter, obwohl ich den Leindotter bis jetzt stehen gelassen habe. Interessanter Weise ist der Soja mit den roten Taubnesseln deutlich kleiner, obwohl die Taubnesseln nur mäßig gewachsen sind und dem Soja viel Raum lassen. An einer Sojablüte von einer Reihe ohne Blühpflanzen habe ich beim Fotografieren zufällig eine Schwebfliege erwischt.

    Weiterlesen
    Annika, Eichelhardt
    |
    |
    Kommentare
    Meine Sojapflanzen bekommen irgendwie gelbe Blätter. Ob der Boden für die nicht geeignet ist oder vielleicht aus einem anderem Grund? Irgendwie sehen die aus als würden denen Nährstoffe fehlen.

    Weiterlesen
    Wolfgang, Simbach/Inn
    |
    |
    Kommentare
    Wetter weiterhin optimal. Die Sojareihen ohne Blühpflanzen gedeihen weit besser als die Reihen mit. Mittlerweile haben einige Reihen eine durchschnittliche Höhe von 110 cm. Auch sind auf mehrere Pflanzen schon Sojahülsen zu sehen

    Weiterlesen
    Regina, Köln
    |
    |
    Kommentare
    Die Sojapflanzen sind jetzt ca. 90 cm hoch und wachsen ohne Blüfpflanzen besser!

    Weiterlesen
    Jochen, Köln
    |
    |
    Kommentare
    In den Reihen 5-7 -mit ihm als Begleiter- waren zwar viele Insekten als Besucher, aber die Sojapflanzen verkümmerten doch arg. So bleibt der Senf immer noch als Mulchdecke erhalten (siehe Fotos) und lockt weiterhin Insekten an. Alle Reihen sind mittlerweile in Blüte; teilweise wirklich schwierig, die Blüten zu erkennen. Ein Käfer treibt sich verstärkt auf den Sojapflanzen rum, kennt den zufällig jemand und seine Fresslust beim Soja? Weiter allen viel Spaß im Projekt und herzliche Grüße aus Köln, Jochen

    Weiterlesen