Plötzliche Welke
6.6.18Nachdem heute morgen alle Reihen noch top standen, habe ich in R2 heute abend an den jüngsten Blättern an der Hauptachse welke eingekrüselte Stellen festgestellt. Die Blattunterseiten sind farblich unauffällig, ebenso die Stängel; dort kann ich bisher keine braunen Stellen feststellen.Allerdings war Kartoffel und anschließend Grünkohl die Vorfrucht, ich verwendete zuletzt im Herbst Laubkompost. Staunässe liegt bei unserem Sandboden, der regelmäßig mit dem Sauzahn auch noch gelockert wird, eher nicht vor. Den pH habe ich bisher nicht gemessen.Falls es sich um den Rhizoctonia-Pilz handelt (s. Kommentar Tom zu Eva vom 3.6.18): soll ich die Reihe 2 prophylaktisch rausreißen und den restl. Boden kalken?Es ist bei uns extrem trocken und heiß, s. Graphik Niederschlagsmeng ( nach dem Keimen habe ich gegossen, damit nicht alles vertrocknet). Der Landwirt, der in der Nachbarschaft dieses Jahr Soja anbaut, hat vor 2 Tagen gespritzt, ich weiß noch nicht wogegen und womit. Seine Pflanzen ( ohne künstliche Beregnung) sind nicht mal halb so groß wie meine. Er wollte sich meine Soja mit seinem Pflanzenberater übrigens demnächst ansehen…Wäre übrigens schön gewesen, wenn ihr uns Hobbygärtnern gewarnt hättet, Soja direkt nach Kartoffeln anzubauen. Vielleicht nächstes Mal…Meine "Blütenansätze" vom 30.5. in den unteren Blattachseln entpuppten sich erstmal als neue Blätter.
Kommentar (6)
Tom
02. Juli 2018 | Eintrag kommentierenLina, Taifun-Team
18. Juni 2018 | Eintrag kommentierenIngrid
07. Juni 2018 | Eintrag kommentierenTom
07. Juni 2018 | Eintrag kommentierenSchreib einen Kommentar